2025年7月30日 星期三

Yin und Yang sowie die Fünf Elemente im Wandel der Jahreszeiten verstehen

Der natürliche Jahreskreislauf — Frühling (Wachstum), Sommer (Gedeihen), Herbst (Ernte) und Winter (Speicherung) — spiegelt die grundlegende Bewegung des Qi in seinem Aufsteigen, Absinken, Austreten und Zurückziehen wider:

  • Wenn Qi nach außen strömt, gedeiht das Leben.

  • Wenn Qi sich nach innen sammelt, verwelkt das Leben.

Dieser Zyklus lässt sich in zwei Phasen unterteilen:

  • Die expansive Phase nennt man Yang – sie steht für Entfaltung und Wachstum.

  • Die kontraktive Phase nennt man Yin – sie steht für Rückzug und Bewahrung.

Diese Veränderungen geschehen nicht plötzlich, sondern allmählich und kontinuierlich. Die fünf Elemente entsprechen verschiedenen Aspekten der Qi-Bewegung im Jahresverlauf:

  • Holz (Frühling): Keimen und Wachsen — Qi steigt auf.

  • Feuer (Sommer): Gedeihen und Erfüllen — Qi zerstreut sich.

  • Metall (Herbst): Blühen und Fruchten — Qi zieht sich zusammen.

  • Wasser (Winter): Blätter fallen, Rückkehr zu den Wurzeln — Qi wird gespeichert.

  • Erde: Liegt im Zentrum und reguliert den Übergang zwischen den Elementen.

Die Erde spielt eine vermittelnde Rolle:

  • Sie begrenzt das übermäßige Aufsteigen des Holzes und erleichtert den Übergang zum Feuer.

  • Sie kontrolliert die übermäßige Ausdehnung des Feuers und leitet zum Metall über.

  • Sie erleichtert den Rückzug in die Speicherung des Wassers.
    Die Erde steht für Harmonie und Wandlung in allen Übergangsphasen.

Feine Qi-Veränderungen und die Zehn Himmelsstämme

Die Bewegung des Qi vom Unsichtbaren zum Sichtbaren, von der Energie zur Materie, lässt sich auch durch die zehn Himmelsstämme erklären:

  • Frühling: Jia (甲), Yi (乙)

    • Jia: Das Qi beginnt sich unsichtbar zu regen; Formen sind noch nicht sichtbar.

    • Yi: Knospen sprießen, Formen erscheinen — Energie und Materie vereinen sich.

  • Sommer: Bing (丙), Ding (丁)

    • Bing: Das Yang-Qi erreicht seinen Höhepunkt; alles gedeiht.

    • Ding: Das Yin ist im Yang verborgen; die Reife beginnt.

  • Herbst: Geng (庚), Xin (辛)

    • Geng: Das Qi beginnt sich zusammenzuziehen; Früchte reifen.

    • Xin: Die Kontraktion erreicht ihren Höhepunkt; das Vergehen beginnt.

  • Winter: Ren (壬), Gui (癸)

    • Ren: Das Yin-Qi dominiert; alles zieht sich zurück.

    • Gui: Im äußersten Yin bereitet sich das neue Yang vor.

  • Erdmitte: Wu (戊), Ji (己)

    • Diese regeln die Übergänge zwischen den Jahreszeiten, sorgen für Harmonie und Wandlung.

沒有留言: